Die Stadtratsgruppe der LINKEN im Münchner Stadtrat
lädt ein zum
KOMMUNALPOLITISCHEN JOUR FIXE
am Dienstag, 21.Juni 2016, um 19 Uhr
im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80/Rgb., 2. OG, Raum 211
Rassismus im Alltag in München –
Beispiele aus dem Münchner Nachtleben.
Ein Betroffener berichtet.
Dass jemand wegen seiner Hautfarbe nicht in eine Diskothek oder einen Nachtclub eingelassen
wird – das gibt es doch höchstens in Hinter-Sachsen? Von wegen: Hamado Dipama berichtet von sechs Münchner Diskotheken, zu denen er aus offensichtlich rassistischen Gründen keinen Einlass erhielt. Hamado hat diese Diskotheken 2015 beim Amtsgericht München verklagt, nur in einem Fall hat er verloren!
Resultat der Gerichtsverfahren: Das Nachtleben in München hat ein Rassismusproblem!
Einführung:
Hamado Dipama,
Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V.,
mail: info@rassismusfreies-bayern.net
Moderation:
Cetin Oraner, Stadtratsgruppe DIE LINKE.
Im zweiten Teil des Jour fixes stehen die Stadträte Brigitte Wolf und Cetin Oraner gerne zur
Verfügung für Rückfragen, Hinweise und Problemschilderungen.
Gerne nehmen wir auch Themenvorschläge für die nächsten JOUR FIXE Termine entgegen.
Die JOUR FIXE Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Stadtratsgruppe der LINKEN. Zum jeweiligen Schwerpunktthema holen wir Expertise aus der kommunalen Selbstverwaltung und von zivilgesellschaftlichen Initiativen ein.
Veranstalter:
DIE LINKE im Stadtrat München, Marienplatz 8, 80331 München.