Die LINKE Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Kreissprecherin, Nicole Gohlke, erklärt zu den Vorgängen rund um die EOF-Wohnungen in der Adams-Lehmann-Straße im Besitz der GBW: „Das Schicksal der Mieterinnen und Mieter in den EOF-Wohnungen der GBW bleibt weiterhin ungewiss, weil die regierenden Parteien in Stadt und Land ihrer Verantwortung nicht gerecht werden!“ Betroffen sind über 1.000 Mietparteien in München, wie letzte Woche auf eine Anfrage der LINKEN Stadtratsfraktion bekannt wurde.
„Ilse Aigner ist als zuständige Ministerin darum bemüht, das Land aus der Schusslinie zu nehmen – dabei ist doch völlig klar: Ohne den Deal beim Verkauf der landeseigenen GBW-Wohnungen an die Immobilienheuschrecke Patrizia unter dem heutigen Ministerpräsidenten Söder, wären heute nicht tausende Mieterinnen und Mieter von der Verdrängung bedroht. Aus dieser Verantwortung kann man sich nicht wegducken!
Aber auch die Stadt München hat gravierende Fehler gemacht. Zum Beispiel hat man es versäumt bei der Vergabe von EOF-Wohnungen Grenzen für die Erhöhung der Mieten festzulegen. Dieser Fehler wurde erst für das Jahr 2015 behoben. Zu spät für die betroffenen Mietparteien!