Die Münchner LINKE hat am Sonntag im Wirtshaus zum Isartal einen neuen Vorstand gewählt: Der Landesvorsitzende der bayerischen LINKEN, Ates Gürpinar (83,6 Prozent), leitet neben der wiedergewählten Sprecherin Eva Schreiber (58 Jahre, 78,7 Prozent) die Münchner LINKE durch die Wahljahre 2017 und 2018. Der 32-jährige vollzieht damit den Generationswechsel im Kreisverband München, nachdem der ehemalige Sprecher Manfred Hoffmann am Sonntag nicht antrat. Ergänzt wird das Team durch die Bundestagsabgeordnete Nicole Gohlke (40 Jahre, 82,2 Prozent) und den ver.di-Bezirksvorsitzenden Harald Pürzel (51 Jahre, 83,8 Prozent), die als stellvertretende SprecherInnen gewählt wurden. „Die profilierte Bildungspolitikerin Nicole Gohlke, die bereits in der zweiten Legislaturperiode im Bundestag sitzt, hat sich entschlossen, im Kreisverband Verantwortung zu übernehmen. Harald Pürzel ergänzt durch seine langjährige gewerkschaftliche Verankerung das Team und streitet insbesondere für bessere Arbeitsbedingungen in München“, so Eva Schreiber zur Neuwahl der beiden StellvertreterInnen. Weiterlesen
Monthly Archives: Oktober 2016
Kreismitgliederversammlung 23.10.2016
Einladung zur Kreismitgliederversammlung am Sonntag, 23. Oktober 2016
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden Euch herzlich zur dritten ordentlichen Kreismitgliederversammlung im Jahr 2016 am
23. Oktober 2016 ein.
DIE LINKE. München – Kreismitgliederversammlung
Sonntag, 23. Oktober 2016, 11.00 Uhr (Einlass ab 10.15 Uhr)
Wirtshaus zum Isartal
Brudermühlstraße 2
81371 München
Demonstration gegen das geplante Ausgrenzungsgesetz
Demonstration für ein solidarisches Miteinander gegen das geplante Ausgrenzungsgesetz der Bayerischen Staatsregierung!
Sie treibt damit die ganze Republik nach rechts.
Ein bayerisches Bündnis, bestehend aus 60 Organisationen und natürlich auch der LINKEN. München und Bayern, kämpft gegen ein drohendes bayerisches Ausgrenzungsgesetz, welches die Bedingungen für Geflüchtete in Bayern weiter erschweren wird. Das Gesetz enthält zahlreiche Schikanen wie die Verpflichtung auf eine undefinierte Leitkultur, die teilweise Aufhebung der Schulpflicht, Wohnsitzauflagen, Wohnungskontrollen und härtere Strafen, ohne das überhaupt Straftaten nachgewiesen werden müssen.
Um dieses Gesetz noch zu stoppen, rufen wir euch auf, am 22. Oktober nach München zu kommen und mit uns zu demonstrieren – Start 12:00 DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64.
Es spricht unter anderem die Münchner Bundestagsabgeordnete Nicole Gohlke. Weiterlesen
Jour Fixe: Mobilitätsgewinn und Verkehrslast
Die Stadtratsgruppe der LINKEN lädt ein zum kommunalpolitischen jour fixe:
Am Dienstag, 25. Oktober 2016 von 19 Uhr bis 21 Uhr
im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 211
Mobilitätsgewinn und Verkehrslast
Was plant die Stadt im Münchner Norden?
Was meinen die Bürgerinnen und Bürger ?
Die Bedürfnisse der Wirtschaft prägen Stadtlandschaft und Lebenssituation im Münchner Norden. Große Industrieflächen, intensiver Güter- und Personenverkehr bestimmen das Bild.
Nähe von Wohn- und Arbeitsort sind ein tragendes Element städtischer Verkehrsplanung. Kann eine kluge Verkehrspolitik auch die Wohnqualität im Münchner Norden heben? Weiterlesen
Neuwahl Vorstand des Ortsverbands München-Süd
Neuwahl Vorstand des Ortsverbands München-Süd der Partei DIE LINKE
Am Mittwoch, 12. Oktober wurde in unserem Versammlungslokal Hans-Mielich in München-Untergiesing der neue Vorstand des Ortsverbandes München-Süd der Partei DIE LINKE gewählt.
Bisher wurde der Ortsverbandsvorstand aus vier Mitgliedern gebildet. Um die vielfältigen politischen Aufgaben in den bevorstehenden unruhigeren Zeiten und Wahlkämpfen besser bewältigen zu können, einigte die Wahlversammlung sich auf einen erweiterten siebenköpfigen Vorstand für die neue zweijährige Legislaturperiode. Weiterlesen
Europa vor der Stichwahl in Österreich
Europa vor der Stichwahl in Österreich
Dienstag, 18.10.2016, 19.00 Uhr im Augustiner Bürgerheim, Bergmannstr. 33, 80339 München
leider haben wir vorhin erfahren, dass unsere Veranstaltung „Europa vor der Stichwahl in Österreich“
heute so nicht stattfinden kann.
Unser Referent Walter Baier, der aus Wien zu uns kommen wollte, ist erkrankt.
Nachdem wir aber die Einladung rumgeschickt und den Raum im Bürgerheim reserviert hatten, treffen wir uns trotzdem heute um 19 Uhr im Bürgerheim, Bergmannstr. 33
Wir denken, eine aktuelle politische Diskussion ist es immer wert.
Brisante Themen gibt es durchaus, z.B.:
- CETA/TTIP (Volksbegehren, Massendemonstrationen, Haltung der SPD, Verfassungsklage, wie geht es weiter …)
- Kampf gegen Rassismus, Pegida, AfD, …
- Das „Integrations-„Gesetz der CSU-Regierung, die Geisteshaltung eines Andreas Scheuer,
und die Demonstration für ein solidarisches Miteinander am 22.10. - Die Umverteilung von unten nach oben geht weiter
(Erbschaftssteuer-„Reform“, Leiharbeit und Werkverträge werden nicht gebremst) - und viele andere Dinge, die Euch auf den Nägeln brennen.