Am 19. April habe ich die SchlaU Schule (Schulanaloger Unterricht für jungen Flüchtlinge) in München besucht. Vor Ort erfuhr ich mehr über das Konzept dieser deutschlandweit wohl einzigartigen Einrichtung. Neben den (sozial)pädagogischen Grundsätzen der Schule und der Verzahnung von professioneller mit ehrenamtlicher Unterstützung, war natürlich das hoch aktuelle „Integrationsgesetz“ in Bayern ein Thema, sowie, was sich die Praktiker*innen an Verbesserungen in der Bildungspolitik – in Bund und Land – wünschen. So konnte ich viele neue Impulse für meine Arbeit in Berlin mitnehmen. Weiterlesen
Monthly Archives: April 2016
Jour fixe der Stadtratsgruppe der LINKEN: Drogenpolitik in München
Die Stadtratsgruppe der LINKEN lädt ein zum kommunalpolitischen Jour fixe
am Dienstag, 26. April 2016 von 19 Uhr bis 21 Uhr
im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 211/212
Drogenpolitik in München
• Welche Kompetenzen hat die Stadt München, wo beginnen die des Freistaates
Bayern oder des Bundes?
• Wo gibt es Gemeinsamkeiten und wo Differenzen zur Haltung des Freistaates
Bayern bzw. des Bundes?
• Welche Einrichtungen unterstützt die Stadt bisher in welchem Umfang?
• Was klappt aus Sicht der Stadt gut, wo gibt es Probleme?
• Wie ist die Haltung der Stadt zu Drogenkonsumräumen?
• Was sagt die Stadt zu steigenden Anzahl von Todesfällen von Süchtigen in
München?
• Wo wäre mehr Hilfe statt Repression angebracht? Weiterlesen
Bürger-Protest gegen Klinik-Pläne
Bürger-Protest gegen Klinik-Pläne
Der Verein „Bürger für unser Münchner Stadtklinikum“ rief gemeinsam mit der „Selbsthilfegruppe Diabetes München“ an diesem Samstag zu einer zu einer Kundgebung vor dem Haupteingang des Schwabinger Krankenhauses auf. Über 60 Bürger*innen protestierten gegen die „Schrumpfkur“ und für den Erhalt einer umfassenden Notfallversorgung und für eine weitere Sicherstellung einer vollumfänglichen wohnortnahen stationären Versorgung. Weiterlesen
Kinderbuchtausch zum Internationalen Kinderbuchtag
Nicole Gohlke, MdB und DIE LINKE. München luden am 02.04.2016 anlässlich des Weltkinderbuchtages die Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Haderner Stern zur „Kinderbuch-Tauschbörse“ ein.
Längst hat es sich herumgesprochen, dass eine gute frühkindliche Bildung einen entscheidenden Einfluss auf die späteren Lebenschancen hat. Was Hänschen (und Gretchen) nicht lernen, kann später vielleicht nur schwer nachgeholt werden. Weiterlesen
Tagesseminar „Die Wiederkehr der sozialen Unsicherheit“
Am 1. Mai 2015 startete unsere Partei ihre langfristig angelegte Kampagne „Das muss drin
sein“. Wie euch bekannt ist, wollen wir mit ihr die prekären Arbeits- und Lebensverhältnisse in den Mittelpunkt rücken.
Unterstützend zur Kampagne bot DIE LINKE.München ein gut besuchtes Tagesseminar zur inhaltlichen Vertiefung des Themas „Wiederkehr der sozialen Unsicherheit“ an. Weiterlesen