AG Verkehr
Als Ziel der AG Verkehr sehen wir die Verringerung von Umweltbelastungen und Steigerung der Lebensqualität in München durch
- Eine deutliche Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs zu Gunsten von Fußgängern, Radverkehr und vor allem dem ÖPNV.
- Ausbau und Förderung des Öffentlichen Nahverkehrs durch eine gerechtere Finanzierung ohne Fahrscheine (Nulltarif).
- Umfassende Öffentlichkeitsarbeit durch gut begründete und durchgerechnete Konzepte, nach außen wie parteiintern.
- Durchführung von Aktionen, Unterstützung von verkehrspolitisch relevanten Bündnissen bzw. Mitarbeit in ihnen.
Dabei ist uns wichtig, dass wir uns nicht auf ökologische Ziele beschränken.
Es müssen immer auch die grundlegenden Ziele der Linken erfüllt werden, wie Verbesserung der Lebens- und Einkommenssituation von Bürgern mit geringen Einkommen und Vermögen (Verteilungsgerechtigkeit).
Vor allem Projekte, die erheblich zum Erreichen aller dieser Ziele beitragen, wollen wir voranbringen.
Wir wollen uns mit den aktuellen Problemen befassen, vor allem aber strategische verkehrspolitische Lösungen erarbeiten, wobei wir insbesondere bei konkreten Vorhaben eine gute Kooperation mit der Stadtratsgruppe und den Experten der Stadtentwicklung wie dem Kreisvorstand als Voraussetzung für ein gutes Gelingen betrachten.
Unsere Aufgabe sehen wir bei Konzepten für verkehrspolitische Zukunftsthemen wie zum Beispiel Citymaut und Nulltarif, die zur Zeit auf eine erhebliche Resonanz in der Öffentlichkeit stoßen. Mit unserer Arbeit bringen wir uns in das jetzige Landeswahlprogramm ein und wollen das auch für zukünftige Wahlprogramme machen.
Die Termine unserer Treffen sind in der Regel unter der Rubrik Termine zu finden.
Unser Kontakt zur Arbeitsgemeinschaft:
sprecher.ag.verkehr@dielinke-muc.de
Facebook: AG Verkehr – Die Linke München