SYRIZA wurde mit dem Auftrag gewählt, die verheerende Austeritätspolitik, die das Land in die tiefste Krise seit Ende des Bürgerkriegs 1949 gestürzt hat, zu beenden. Eine Reihe von Gesetzen wurde ohne Zustimmung der nunmehr „Institutionen“ genannten früheren Troika verabschiedet, die bereits zahlreiche Veränderungen bewirkten.
Aus diesem Grund lud DIE LINKE. München am 16. Juni 2015 zum Vortrag von Paul B. Kleiser mit anschließender Diskussion ins EineWeltHaus, eine mit 70 Personen gut besuchte Veranstaltung.
Kleiser, Politologe, Autor, Griechenlandexperte und gerade erst von einem Griechenlandbesuch zurückgekehrt, skizzierte die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation und beleuchtete, wie die EU weiterhin versucht, auf ihrer Austeritätspolitik zu beharren. Im Anschluss an den spannenden Vortrag folgte eine angeregte Diskussions- und Fragerunde.
Wie stellt sich momentan, im Juni 2015, die Lage dar? Weiterlesen