Kurfürstenstraße 2
80799 München
Deutschland

In unserer letzten Vorstandssitzung sind wir zu dem Ergebnis gekommen, bei unserem nächsten OV Treffen als Schwerpunkt-Thema den drohenden Verkehrskollaps in der Region München in Verbindung mit der weltweit drohenden Klimakatastrophe zu behandeln.
Seit etwa einem Jahr besteht die Arbeitsgemeinschaft (AG) Verkehr https://hparchiv.dielinke-muc-intern.de/kag/ag-verkehr https://www.facebook.com/AGVerkehrDieLinkeMuenchen/
Unser Chris B., der sich stark in der AG-Verkehr engagiert, wird mit einem Impulsreferat die Problematik und einige mögliche Lösungsansätze aufzeigen, u.a. auch den diesbezüglichen Beschluss auf unserer letzten Kreismitglieder-Versammlung.
Eingeladen sind noch weitere Mitglieder der AG-Verkehr.
Ein paar Links zum Thema:
ein kritischer Kommentar zur Weltklimakonferenz in Kattowitz:
https://www.isw-muenchen.de/2018/12/wieder-ein-verlorenes-jahr-fuer-den-globalen-klimaschutz-welt-klimakonferenz-in-kattowitz-war-eine-enttaeuschung/
We are striking from school to tell our politicians to take our futures seriously and treat climate change for what it is – a crisis.
https://www.schoolstrike4climate.com/
US-Bericht über Folgen „Der Klimawandel ist hier und passiert jetzt“
Forderungen des „Radentscheides“ (verkürzt)
- Sichere, breite Radwege
- Stadtweites, engmaschiges Radwegenetz
- sichere Kreuzungen und Einmündungen
- Ausreichend viele, sichere Fahrradabstellplätze
- Flächeneffiziente, gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums
www.radentscheid-muenchen.de
Wer weitere Themen diskutiert haben will, ist herzlich eingeladen, diese anzusprechen bzw. kurz vorzustellen.
Mit diesem Informationsüberblick am Beginn unseres Treffens können wir dann alle gemeinsam entscheiden, was, wie lange und in welcher Reihenfolge diskutiert werden soll.
Ihr alle seid herzlich eingeladen, unseren Abend gemeinsam mitzugestalten.