DIE LINKE. München ruft dazu auf, das diesjährige kurdische Neujahrsfest Newroz mit unseren kurdischen Freundinnen und Freunden zu feiern.
Newroz ist vor allem ein kurdisches Neujahrsfest und steht seit 3000 Jahren in der Tradition der Befreiung von Unterdrückung und Tyrannei. In der Newroz-Mythologie bezieht man sich auf den Sturz des Tyrannen Dehaq. Im Kampf gegen die Unterdrückung vereinten sich die Stämme Mesopotamiens unter der Führung des Schmieds Kawa. Die Befreiung von der Tyrannei war zugleich auch die Geburtsstunde des kurdischen Volkes.
Zeit: Sonntag, 17. März 2019 von 15 bis 21 Uhr
Ort: Freiheizhalle München, Rainer-Werner-Fassbinderplatz 1, 80636 München
Eintritt: 10€ (Ermäßigter Eintrittspreis möglich)
Das diesjährige Newroz-Fest steht im Zeichen der Solidarität mit Leyla Güven und den Hungerstreikenden. Die Abgeordnete der HDP wurde vor über einem Jahr wie viele weitere HDP-Abgeordnete festgenommen und befindet sich seit über 120 Tagen im Hungerstreik, um das Ende der Totalisolation von Abdullah Öcalan zu fordern. Weltweit haben sich ihr hunderte Menschen angeschlossen.
Während aktuell in Nordsyrien vor allem durch die kurdischen Kräfte der YPG und der YPJ innerhalb der SDF (Syrisch-Demokratische Kräfte) den Kampf gegen den Islamischen Staat führen und diesen territorial so gut wie besiegt habt, werden in Deutschland Aktivistinnen und Aktivisten, die sich mit dem kurdischen Kampf solidarisch zeigen, mit Gerichtsverfahren überzogen. DIE LINKE. München steht an ihrer Seite und fordert das Ende der Kriminalisierung der Aktivist*innen!
Newroz piroz be!
Wir möchten Euch alle einladen mit uns zusammen unsere Solidarität mit der demokratischen kurdischen Bewegung zu zeigen. Und zusammen den Beginn eines neuen Jahres politisch und musikalisch zu feiern.
Redebeiträge von:
- Eva Bulling-Schröter, Landessprecherin der LINKEN Bayern
- Brigitte Wolf, Stadträtin der LINKEN München
- Eine Abgeordnete / ein Abgeordneter der HDP
- Vertreter*innen des Kurdischen Gesellschaftszentrums Münchens
und Musik von kurdischen Gruppen:
- Kawa
- Cetin Oraner (Stadtrat der LINKEN in München)
- Diaspora
- Koma Avaşin
- Govenda Astera