Die Stadtratsgruppe der LINKEN lädt ein zum kommunalpolitischen Jour fixe
am Dienstag, 26. April 2016 von 19 Uhr bis 21 Uhr
im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 211/212
Drogenpolitik in München
• Welche Kompetenzen hat die Stadt München, wo beginnen die des Freistaates
Bayern oder des Bundes?
• Wo gibt es Gemeinsamkeiten und wo Differenzen zur Haltung des Freistaates
Bayern bzw. des Bundes?
• Welche Einrichtungen unterstützt die Stadt bisher in welchem Umfang?
• Was klappt aus Sicht der Stadt gut, wo gibt es Probleme?
• Wie ist die Haltung der Stadt zu Drogenkonsumräumen?
• Was sagt die Stadt zu steigenden Anzahl von Todesfällen von Süchtigen in
München?
• Wo wäre mehr Hilfe statt Repression angebracht?
Vorträge von Birgit Gorgas (Leiterin Arbeitskreis Sucht bei der Landeshauptstadt München, Koordinatorin für Psychiatrie und Suchthilfe des Referates für Gesundheit und Umwelt) und Claus Debnar (Drogennotdienst L43 von Prop e.V.) mit anschließender Diskussion.
Moderation: Brigitte Wolf, Stadträtin der Linken
TOP 2: Im zweiten Teil des Jour fixes stehen die Stadträte Brigitte Wolf und Çetin Oraner für Rückfragen, Hinweise und Problemschilderungen gerne zur Verfügung.
Wir sammeln auch Themenvorschläge für die nächsten JOUR FIXE Termine.
Die Jour fixe Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Stadtratsgruppe der LINKEN. Zum Schwerpunkt-Thema holen wir Expertise aus der kommunalen Selbstverwaltung und von zivilgesellschaftlichen Initiativen ein und diskutieren gemeinsam über Ansatzpunkte linker Kommunalpolitik.
Die weiteren Termine für 2016: 21.6. | 26.7.| 4.10. | 25.10. | 22.11. |
Immer dienstags, immer um 19 Uhr, immer im EineWeltHaus.
DIE LINKE im Stadtrat München. Marienplatz 8, 80331 München.