Am 16.04.2015 findet um 19.00 Uhr im
DGB-Haus,
Schwanthaler Str. 64
80336 München
eine Podiumsdiskussion zum Thema Gesundheit statt.
Für DIE LINKE. sitzt MdB Harald Weinberg aus Nürnberg auf dem Podium, verantwortlich für den Gesamtkomplex Gesundheit in der Bundestagsfraktion.
Harald Weinberg diskutiert mit Michael Wendl, dem ehemaligen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Städtisches Klinikum München GmbH und Gerhard Schwarzkopf vom Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää).
Die Moderation übernimmt Florian Schlund, DIE LINKE. München
Diskussion mit Beteiligten und Politikern
Notfall Städtisches Klinikum?
Zwischen Unterfinanzierung und Verteilungskampf
Wie hängen Engpässe in der Notfallversorgung, verzögerte Bauinvestitionen und strukturelle Defizite der Krankenhäuser zusammen? Was sind die Gründe von Pflegenotstand, Armutslöhnen und Fehlversorgung? Warum gibt es Gewinne von privaten Krankenhäusern und übertarifliche sowie überdurchschnittliche hohe ärztliche EInkommen? Bekommen Patient_innen noch eine adaequate stationäre Versorgung? Warum Bettenabbau trotz Bevölkerungswachstum? Gibt es bald keinen Blutspendedienst München mehr?
Diese Fragen und mehr können Sie mit unseren Gästen diskutieren.
DIE LINKE. München fordert:
- Erhalt des gesamten Klinikums an allen vier Standorten
- Tariftreue bei den Löhnen – keine Hungerlöhne – keine Fremdvergabe
- Das Sanierungskonzept mit Beteiligten und Bürger_innen neu diskutieren
- Ende der Parteibuch-Wirtschaftund externen Beratern
Schluss mit dem Kaputtsparen des Städtischen Klinikums München!
Gesundheit ist (k)eine Ware!