Die Stadtratsgruppe der LINKEN lädt ein zum kommunalpolitischen jour fixe:
Am Dienstag, 31. Januar 2017, von 19 Uhr bis 21 Uhr
im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 211/212
Thema: Diskriminierung, Rassismus und rechte Gewalt in München
Diskriminierung und rassistisch motivierte Gewalttaten sind leider auch in München keine Ausnahmeerscheinungen, extreme Beispiele sind hierfür die beiden Morde der NSU. Aber auch im Alltag der Stadtgesellschaft gibt es zahlreiche Vorfälle, die oft keine öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Die weit verbreitete Hetze gegen Asylsuchende und Arbeit suchende Zuwanderinnen und Zuwanderer führt zu brutaler werdenden Übergriffen.
Seit 2016 finanziert die Stadt München eine unabhängige Beratungsstelle für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt und Diskriminierung. Wir haben sie eingeladen, ihre Arbeit im Rahmen unseres Jour Fixe vorzustellen.
Wir fragen unsere Gäste:
Anja Spiegler und Daniel Salaja
von BEFORE e.V. (Beratung und Unterstützung bei Diskriminierung, Rassismus und rechter Gewalt)
- Wie kam es zur Gründung der Beratungsstelle? Was ist der Fokus Eurer Arbeit?
- Wie sieht die Bilanz Eurer bisherigen Arbeit aus? Welches sind Eure Schwerpunkte?
- Gibt es bereits erste Schlussfolgerungen für weitere kommunalpolitische Ansätze gegen rassistische Diskriminierung und rechte Gewalt?
- Gibt es auch überregionale Strukturen, an die sich Betroffene wenden können?
Moderation: Brigitte Wolf, Stadträtin der LINKEN.