
Einladung zur Online-Veranstaltung mit Lorenz Gösta Beutin (MdB), Franz Schütz (ver.di München) und Nicole Gohlke (MdB), am 02. September um 19 Uhr
Online- Veranstaltung: „Wie kann die sozial-ökologische Transformation gelingen? Klimabewegung und Gewerkschaft gemeinsam für einen neuen ÖPNV“
Via Zoom-Video-/Telefonkonferenz
Zeit: 02. September 2020, Beginn: 19 Uhr (ab 18:45 uhr technische Hilfe möglich)
Liebe Genoss*innen,
der Vorstand des Ortsverbands West-Mitte lädt herzlich ein zur Online-Veranstaltung „Wie kann die sozial-ökologische Transformation gelingen? Klimabewegung und Gewerkschaft gemeinsam für einen neuen ÖPNV“ mit Lorenz Gösta Beutin (MdB) und Franz Schütz (ver.di München), moderiert von Nicole Gohlke (MdB).
Wir stehen derzeit vor der größten sozial-ökonomischen Krise. Schon jetzt sind viele Existenzen bedroht. Die Corona-Krise wirkt dabei als Brandbeschleuniger auf eine sich ohnehin zuspitzende ökonomische Lage. Schon vor der aktuellen Krise sahen wir als LINKE die sozial-ökologische Transformation als Notwendigkeit. Doch können wir dieses Ziel erreichen?
Zum Start unserer neuen Kampagne wollen wir mit dem energie- und klimapolitischen Sprecher der Linksfraktion, Lorenz Gösta Beutin (MdB) und dem Gewerkschaftssekretär für Verkehr in München, Franz Schütz, darüber diskutieren, wie die sozial-ökologische Transformation angesichts der Folgen der Corona-Krise gelingen kann. Dabei wollen wir uns insbesondere mit den anstehenden Tarifauseinandersetzungen im Nahverkehr beschäftigen, bei der die junge Klimabewegung Fridays for Future und die Gewerkschaften eine neue Allianz bilden werden. Moderiert wird der Abend von unserer Bundestagsabgeordneten Nicole Gohlke (MdB).
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und hoffen auf rege Teilnahme aus allen Ortsverbänden.
Solidarische Grüße
Maria, Madeleine, Manfred, Tino
Anleitung Zoom-Konferenz
Benötigt wird entweder ein PC oder Laptop (im Idealfall mit Webcam), ein Smartphone oder ein Festnetztelefon.
Es gibt drei Möglichkeiten einer Zoom-Konferenz beizutreten:
1. Über den Webbrowser des Computers – Dazu muss der Link zum Meeting geklickt werden (siehe unten).
2. Über die App auf dem Smartphone oder das Programm am PC/Mac – Dazu muss das Programm geöffnet werden und die Meeting-ID eingegeben werden (siehe unten). Hinweis: Diese Möglichkeit ist vorzuziehen, wenn der Weg über den Browser nicht funktionieren sollte.
3. Über das Telefon – Dazu wird die untenstehende Telefonnummer angerufen und nach der Aufforderung die ebenfalls untenstehende Meeting-ID eingegeben und mit der #-Taste bestätigt. Darauffolgend wird man aufgefordert seine Teilnehmer-ID anzugeben. Diesen Punkt kann man überspringen, indem man wiederum die #-Taste drückt.
Die Meeting-ID: 9109277831
Der direkte Link: https://zoom.us/j/9109277831
Die Telefonnummer: +493056795800 (danach 9109277831 und mit # bestätigen)
Falls es technische Probleme gibt, wird Tino ab 18:45 Uhr telefonisch bereitstehen (0176 40176218).