Gegen Zulassungsbeschränkungen vor dem Referendariat
Es besteht in vielerlei Hinsicht großer Bedarf nach mehr Lehrkräften: für die Inklusion, für die Flüchtlinge, für die Ganztagesangebote, für die individuelle Förderung und die Absenkung der Klassenstärke. Auch für die Erfüllung der gestiegenen Erwartungen der Gesellschaft an die Erziehungsleistungen der Schule werden Lehrkräfte benötigt. Weil die berufliche Ausbildung zum Lehramt das Studium und das Referendariat umfasst, muss auch der Zugang zum zweiten Abschnitt frei sein. Es ist verantwortungslos, junge Menschen nach einem anspruchsvollen Studium mit dem Abschluss des ersten Staatsexamens in die Erwerbslosigkeit zu verabschieden. Weiterlesen