
Ausgerechnet in der Kulturmetropole München fehlt es an Freiräumen für eine alternative und unkommerzielle Kultur- und Partyszene. Immer wieder greifen Künstler*innen und Veranstalter*innen, die in den großen Clubs keinen Platz finden, zur Selbsthilfe, indem sie unangemeldete Partys in München und Umgebung veranstalten – eine Praxis, die auch mit Risiken verbunden ist, wie der tragische Tod eines DJs Anfang des Jahres zeigte, von dem die Zeitungen berichteten.
Unser Oberbürgermeisterkandidat und Kandidat auf Listenplatz 4 unserer Stadtratsliste Thomas Lechner wirbt für Verständnis für die Künstler*innen und fordert die Stadt auf, Maßnahmen zur Unterstützung unkommerzieller Veranstaltungen zu ergreifen: Weiterlesen


Angesichts der Veröffentlichung der überzogenen Mietpreise für Wohnungen auf dem ehemaligen Paulaner-Gelände kritisiert die Münchner LINKE die zur Schörghuber-Gruppe gehörende Bayerische Hausbau und die Wohnungspolitik der Stadt.
Ab 10. Oktober 2019 startet das Volksbegehren #6 Jahre Mietenstopp. Wir unterstützen das Volksbegehren, weil des allen Münchner*innen eine dringend nötige Verschnaufpause verschaft. Viele können ihre Miete nicht mehr bezahlen oder finden gar keine Wohnung und müssen raus aus der Stadt. In diesen 6 Jahren sind Bund und Land gefordert, nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, um den Mietenwahnsinn zu beenden.














