
Die dringend benötigte ökologische Verkehrswende darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr ausgetragen werden! Deswegen waren wir beim ver.di-Warnstreik im ÖPNV solidarisch mit dabei. Die MVG-Mitarbeiter*innen kämpfen für höhere Löhne, höhere Schichtzulagen, eine Reduzierung der Arbeitszeit und vor allem für einen einheitlichen Tarif der Beschäftigten.
















 Unter dem Motto „Danke heißt mehr Gehalt“ setzte die Münchner LINKE heute anlässlich des Tags der Pflege ein Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen. Um dem Pflegenotstand entgegen zu steuern, fordert DIE LINKE mindestens 500 Euro mehr Gehalt, einen angemessenen Freizeitausgleich und Personalaufstockungen in städtischen Einrichtungen, sowie eine Abschaffung des Fallpauschalensystems und eine Rekommunalisierung der städtischen Gesundheitseinrichtungen.
Unter dem Motto „Danke heißt mehr Gehalt“ setzte die Münchner LINKE heute anlässlich des Tags der Pflege ein Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen. Um dem Pflegenotstand entgegen zu steuern, fordert DIE LINKE mindestens 500 Euro mehr Gehalt, einen angemessenen Freizeitausgleich und Personalaufstockungen in städtischen Einrichtungen, sowie eine Abschaffung des Fallpauschalensystems und eine Rekommunalisierung der städtischen Gesundheitseinrichtungen.