TTIP stoppen!
Mittwoch, 16. September 2015, 18.00 Uhr
Gewerkschaftshaus München, Ludwig-Koch-Saal
Schwanthalerstraße 64, 80336 München
Diskussion mit:
- Klaus Ernst
Mitglied des Bundestages, stellv. Fraktionsvorsitzender - Nicole Gohlke
Mitglied des Bundestages - Gertraud Gafuß
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft - Nelly Grotefendt
Forum Umwelt und Entwicklung, Bündnis TTIP unfairhandelbar
Seit 2013 verhandeln EU und USA offiziell über TTIP.
Auf dem Verhandlungstisch liegt alles: Finanzmarktregeln, Arbeitnehmerrechte, Verbraucherrechte, Umweltstandards und vieles mehr. Die konkreten Inhalte sollen geheim bleiben, um »den Verhandlungserfolg nicht zu gefährden«.
Doch immer mehr Details gelangen an die Öffentlichkeit.
Die Mehrheit der Bevölkerung lehnt die Freihandelsabkommen ab. Vor dem Hintergrund, dass im Herbst die Auseinandersetzung um die Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA in die heiße Phase treten wird, plant deshalb ein breites Bündnis für den 10. Oktober eine Großdemonstration in Berlin, um noch einmal massiv Druck auf die Bundesregierung auszuüben, diese beiden Abkommen zu stoppen
Wir diskutieren im Vorfeld der Großdemonstration am 10. Oktober in Berlin, weshalb TTIP und CETA gestoppt werden müssen.
Downloads zum Bewerben der Veranstaltung:
– Flugblatt (DIN A5, Vorder- und Rückseite)
– Kopiervorlage Flugblatt (farbig, DIN A5 auf DIN A4, Vorder- und Rückseite)
– Kopiervorlage Flugblatt (sw, DIN A5 auf DIN A4, Vorder- und Rückseite)
- Broschüre: TTIP stoppen! (PDF)
- http://linksfraktion.de/ttip-stoppen/
- https://www.die-linke.de/politik/aktionen/ttip-stoppen/