Neun von zehn wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den deutschen Hochschulen sind nur befristet beschäftigt. Jeder zweite Arbeitsvertrag hat eine Laufzeit von weniger als 12 Monaten. DIE LINKE ist gegen sachgrundgrundlose Befristung und Kettenbefristung. Wir kämpfen für Mindeststandards und eine Mindestvertragslaufzeit.
Author Archives: Florian Pollok
Rede von Nicole Gohlke am 10.10.2015 – „Freiheit statt Angst“
Medienmitteilung: Münchner LINKE arbeitet Irritationen um Kommunalwahl 2014 auf
Rund um die Kommunalwahl 2014 gab es Unstimmigkeiten bei der Münchner LINKEN ob der Rechtmäßigkeit des Mandats von Cetin Oraner. Der nun seit einem Jahr amtierende neue Kreisvorstand der Münchner LINKEN kommt dem vielfachen Wunsch seiner Mitglieder nach, die Vorgänge öffentlich richtigzustellen. Es gilt, das Vertrauen der Wähler der Münchner LINKEN zurückzugewinnen.
PEGIDA – Entwicklung in München
Ein Bericht von Uwe Rochel, DIE LINKE. München
Alles begann am 19. Dez. 2014 hier in München. Gleich zwei Demonstrationen wurden für Montag beim Münchner Kreisverwaltungsreferat angemeldet. Sie selbst, die Organisatoren, nennen sich „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ auch später bekannt unter dem Kürzel „PEGIDA“. Noch sind es keine langen fremdenfeindlichen Aufmärsche, sondern stationäre Kundgebungen unter dem Motto: „Stoppt den Asylmissbrauch!“ und schlicht einfach „Pegida“ nach Dresdner Vorbild, von der Gruppe die sich selbst „PEGIDA-München“ nennt. Letztere will eine kleine Runde vom Lenbachplatz über den Karlsplatz/ Stachus drehen. Beide Initiativen, die später die Namen in „BA[yern]GIDA“ und „MUE[nchen]GIDA“ ändern werden; sind vom Dresdner Cheforganisator Lutz Bachmann noch gar nicht autorisiert worden.
Video: Rede von Sahra Wagenknecht am 28.09.15 in der Freiheizhalle München
Historisch-politische Stadtführung
26.09.1980 – 35 Jahre Gedenken Oktoberfestattentat
Vor 35 Jahren, am 26. September 1980, detonierte um 22.19 Uhr am Haupteingang des Münchner Oktoberfestes eine mit 1,39 Kilogramm Sprengstoff gefüllte Rohrbombe. Dabei kamen 13 Menschen ums Leben, 211 wurden verletzt, 68 davon schwer. Dieser Anschlag gilt nach wie vor als der schwerste Terroranschlag der deutschen Nachkriegsgeschichte. Weiterlesen
Die Löhne rauf! – Vortrag Heiner Flassbeck
Oder doch lieber die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen? Über eine deutsche Debatte und die deutsche Mitschuld an der Eurokrise.
Vortrag und Diskussion mit:
Prof. Dr. Heiner Flassbeck
Volkswirt, ehem. Staatssekretär im Bundesfinanzministerium
ehem. Chefökonom der UNCTAD
TTIP stoppen!
TTIP stoppen!
Gegen das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA
Seit Sommer 2013 laufen Verhandlungen zur Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Ziel ist die umfassende Liberalisierung des internationalen Handels und ein entscheidender Schritt zur weltweit größten Freihandelszone mit rund 800 Millionen Einwohnern. TTIP ist die Antwort der Wirtschaft in EU und USA auf neue starke Wettbewerber, die alte Vormachtstellungen gefährden und auch die Legitimität heutiger neoliberaler Wirtschafts- und Handelspolitik in Frage stellen.