In wenigen Tagen ist die Bundestagswahl. Wie stark wird DIE LINKE im kommenden Bundestag sein? Laut Wahlforschern sind bis zu 40 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unentschieden. Nutzt den Endspurt im Wahlkampf und spricht mit Euren Freundinnen und Freunden, Verwandten und Bekannten, Kolleginnen und Kollegen. Geht gemeinsam mit Euren Nachbarinnen und Nachbarn zur Wahl – jede Stimme zählt. Denn in einer Welt fürchterlicher Ungerechtigkeiten und zunehmender Kriegsgefahr braucht es eine starke LINKE.
Donnerstag ab 22 Uhr: Unterstützt DIE LINKE im TV-Wahlkampf |
Am Donnerstag ab 22.00 Uhr, vertritt uns Sahra Wagenknecht in der TV-Schlussrunde von ARD und ZDF. Während der gesamten Sendung können die Zuschauer auf der Website „Debatometer“ anklicken, wie sie die einzelnen Wortbeiträge der Kandidatinnen und Kandidaten finden. In vergangenen Sendungen haben insbesondere AfD und FDP ihre Anhänger mobilisiert und dadurch das Ergebnis zu ihren Gunsten beeinflusst. Wir wollen in der zentralen TV-Schlussrunde linke Positionen in der Online-Bewertung nach vorn bringen. Darum: Macht mit bei der Online-Umfrage „Debatometer“. Ab Donnerstag 21 Uhr ist die Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse möglich, parallel zur Sendung kann dann abgestimmt werden. |
99,6 Prozent: Spendenziel fast erreicht |
Unser Wahlkampf für soziale Gerechtigkeit und Frieden kostet Geld. Während die anderen Parteien von Großkonzernen großzügig bedacht werden, sind wir auf die Unterstützung der Vielen angewiesen, denn wir lehnen als einzige Partei im Bundestag Spenden von Konzernen ab. Fast haben wir unser Spendenziel von 500.000 Euro für diesen Wahlkampf erreicht – 498.045 Euro sind bisher eingegangen. Das sind 99,6 Prozent! Mit Deiner Hilfe erreichen wir bis zur Wahlkampfschlussspurt-Veranstaltung am Freitag in Berlin das Spendenziel. Spende jetzt 5 Euro: www.die-linke.de/spenden |
Endspurt Wahlkampf |
Aber auch online geht der Wahlkampf in die Schlussphase. Auf Youtube veröffentlichen wir in dieser Woche kurze Filmchen, die die zentralen Wahlkampfbotschaften noch einmal knackig zusammenfassen. Teile die Clips mit Freundinnen und Freunden! |