Die Stadtratsgruppe der LINKEN lädt ein zum kommunalpolitischen jour fixe:
Am Dienstag, 13. März 2018, von 19 Uhr bis 21 Uhr
im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 211/212
Bayern : „Betonflut eindämmen“ – München : „Grünflächen erhalten“
Volks- und Bürgerbegehren wollen Leitplanken ziehen
- Gleichwertige Lebensverhältnisse im städtischen und im ländlichen Raum – dafür sind alle. Aber Landesentwicklung auf Kosten von Menschen und Natur? Der von den Landtagsgrünen initiierte und breit – so auch von der ÖDP und der LINKEN – unterstützte Volksentscheid will eine Begrenzung des Flächenverbrauchs auf durchschnittlich 5 Hektar pro Tag verbindlich ins Landesentwicklungsprogramm schreiben.
- Bezahlbarer Wohnraum ist die Forderung der Stunde. Aber Verwertung von Grünflächen als Baulandreserve? Im Fall der „Unnützwiese“ konnten die Anwohner das mit knapper Not verhindern. Aus diesen Erfahrungen ist ein Bürgerbegehren entstanden, das die im Flächennutzungsplan und der Grünanlagensatzung ausgewiesenen Flächen sichern will.
Binden solche Initiativen die öffentliche Hand bei der Erfüllung ihrer Aufgaben?
Wir hören zum Anliegen
• „Damit Bayern Heimat bleibt – Betonflut eindämmen!“ Andreas Mayer, Augsburg, Landesarbeitsgruppe Umwelt der LINKEN Bayern
• „Grünflächen erhalten – München mit Bedacht gestalten.“ Stefan Hofmeir, München, einen der Sprecher des Bürgerbegehrens
Moderation: Brigitte Wolf, Stadträtin der LINKEN.
Anschließend Diskussion. Eine Dokumentation der Veranstaltung ist vorgesehen.
Hier den Flyer zum Jour Fixe downloaden: Bayern : „Betonflut eindämmen“ – München : „Grünflächen erhalten“