Diesen Samstag um 14 Uhr gehen wir gemeinsam mit vielem Münchnerinnen und Münchnern auf die Straße, um ein Zeichen gegen den Mietenwahnsinn zu setzen! Die attraktiven Innenstadtlagen sind mehr und mehr Menschen mit höherem Einkommen vorbehalten. Arme, Studierende, Menschen mit geringem Einkommen sowie Rentnerinnen und Rentner werden verdrängt. Und auch für Menschen mit mittlerem Einkommen wird es immer enger. Ein immer größerer Teil von Lohn und Gehalt müssen fürs Wohnen aufgebracht werden. Doch in München erhebt sich ein Widerstand gegen diese Entwicklungen! Unter dem Motto #ausspekuliert! Für bezahlbaren Wohnraum und gegen soziale Ausgrenzung hat sich ein breites Bündnis zusammengefunden, dass die Demonstration organisiert! Geboren wurde die Idee im Münchner Mieterstammtisch, bei dem sich Mieterinitiativen aus ganz München vernetzt haben, um ihre Kämpfe gegen die Spekulanten gegeneseitig zu unterstützen.
Aktivistinnen und Aktivisten der LINKEN München sind von Anfang an Teil der Bewegung und sind aktiv an den Vorbereitungen der Demo beteiligt. Das Mietenthema ist eine der wichtigsten sozialen Fragen unserer Zeit und es wird Zeit, dass wir hier gemeinsam Druck machen. Deswegen: Kommt zahlreich, mit Genossinnen und Genossen, euren Freunden und Bekannten! Werbt für die Demo! Gemeinsam zwingen wir die Verhältnisse durch unsere eigene Melodie zum Tanzen!
Start der Demo: 14:00 Uhr am Mariahilfplatz,
Abschlusskundgebung: 17 Uhr Geschwister-Scholl Platz
Treffpunkt der LINKEN um 13:30 Uhr am Eingang der Mariahilfkirche (siehe Bild)
Wichtig! Wir benötigen 15 Ordnerinnen und Ordner für unseren Block. Bitte gebt dazu eine Rückmeldung an christian.schwarzenberger@dielinke-muc.de Ihr müsst lediglich eine viertel Stunde früher vor Ort sein (13:15 Uhr), um die Einweisung zu bekommen. Anschließend könnt ihr mit den Genossinnen und Genossen im Demozug mitlaufen.
Wir werden Fahnen, Flyer, Banner und Schilder haben zum Verschönern unseres Blocks.
Da die Demo den „Auszug der Münchner“ symbolisieren soll, wäre es prima, wenn ihr Bollerwägen, Rollkoffer, Hackenporsche, Kinderwägen etc. mitbringen könnt. Wir haben Umzugskartons mit unseren Losungen gebastelt. Gut machen sich selbstgebastelte Schilder, auch die LINKE.Fahrräder brauchen wir.