Am gestrigen Donnerstag sprachen die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht und die Spitzenkandidaten der Partei für die bayerische Landtagswahl, Eva Bulling-Schröter und Ates Gürpinar auf dem Münchner Marienplatz vor mehr als 2.000 Bürgerinnen und Bürgern.
Bei gutem Wetter hatte sich eine beeindruckende Zahl an Menschen im Zentrum der Stadt eingefunden, um an der Wahlkampfkundgebung der Linken teilzunehmen, die den ersten Einzug in den bayerischen Landtag anstrebt und sich mit zuletzt 5 Prozent Zustimmungswerten in den Wahlumfragen gute Hoffnungen darauf machen darf. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete Eva Bulling-Schröter eröffnete die Veranstaltung mit einem leidenschaftlichen Plädoyer für eine soziale und ökologische Wende in Bayern. Die zaghaften Äußerungen und vorsichtigen Absichtsbekundungen der CSU zum Pflegenotstand wollte sie nicht gelten lassen, da auch auf diesem Feld bisher nichts passiert ist. Ates Gürpinar stellte die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei in München vor und erklärte, dass das widerspenstige Bayern, dass man auf der Straße bei der #ausgehetzt-Kundgebung beobachten konnte, jetzt auch mit der Linken in den Landtag kommen werde. Er machte klar, dass von allen Parteien nur DIE LINKE. keine Koalition mit der CSU eingehen werde. Nur mit der Linken werde im Landtag eine soziale Wohnungsbauoffensive, ein bezahlbarer öffentlicher Personennahverkehr und eine Offensive gegen den Pflegenotstand möglich sein. Schließlich warb Sahra Wagenknecht um Stimmen für DIE LINKE. bei der Landtagswahl um endlich eine soziale Wende in Bayern einzuleiten. Sie wies auf die vielen Probleme in der Pflege und der Arbeitswelt hin. Auch drückte sie ihr Unverständnis darüber aus, dass nach wie vor Reichtum in Deutschland nicht angemessen besteuert werde und warf den Verantwortlichen von CDU, CSU und SPD mangelndes Rückgrat vor. Die Wahl der AfD sei keine Alternative, da diese die gleiche unsoziale Politik verfolge wie die CSU: „Wenn Sie Markus Söder ärgern wollen, dann wählen Sie DIE LINKE!“
DIE LINKE. will bei der Landtagswahl am 14. Oktober unter dem Motto „Mehr für die Mehrheit“ erstmals ins Maximilianeum einziehen. Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage von Infratest dimap sieht die Partei bei 5 Prozent und damit im Landtag.