Zu den Ankündigungen des Bayerischen Innenministers Joachim Hermann (CSU) erklärt Nicole Gohlke, Sprecherin des Kreisverbandes München und Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE:
„Zumindest hat der Druck auf die Landesregierung gewirkt, und das Ankerzentrum Funkkaserne wird endlich saniert! Dennoch bleibt das Problem bestehen: Ankerzentren behindern jegliche Integration. Menschen, die erfolgreich integriert werden sollen, müssen in den Kontakt mit der Zivilgesellschaft kommen. Wenn es jedoch bei dem geplanten Vorhaben bleiben soll, dass die Integrations- und Sprachkurse in der Anker-Dependance Trudering im Ankerzentrum selbst stattfinden sollen, dann kann ein solcher Kontakt kaum zustande kommen!
Wir als LINKE lehnen Ankerzentren deshalb auch ab! Sie sind darauf ausgelegt, den Bewohnerinnen und Bewohnern ihren Aufenthalt möglichst unangenehm zu gestalten und sie damit zu vergraulen.
Unser Ziel bleibt eine humane Asylpolitik, die Ankerzentren überflüssig macht. Dazu ist allerdings auch eine massive Umkehr in der Wohnungspolitik auf kommunaler, Landes- und Bundesebene notwendig. Wir müssen allen hier lebenden Menschen, egal welcher Herkunft, bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellen. Dafür werden wir weiterhin auf allen Ebenen kämpfen.“