Gestern haben 800 Beschäftigte des Beleuchtungsherstellers OSRAM vor der Münchner Unternehmenszentrale gegen die Übernahme des Unternehmens durch die österreichische AMS demonstriert. Durch die aktuellen Übernahmepläne sind 800 Arbeitsplätze in Gefahr. Die bayerische Landesgruppe der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag hat den Beschäftigten ihre Solidarität bekundet. Es sei richtig, dass die Beschäftigten heute gegen die Übernahme und den drohenden Stellenabbau protestieren, heißt es in dem Schreiben der Landesgruppe. Denn die Krise, die den Verkauf überhaupt erst zum Thema machte, hätten nicht die Beschäftigten verschuldet, sondern das Missmanagement des Vorstands. Die Kolleg*innen von Osram hätten deshalb ein Recht auf eine Lösung in ihrem Sinne, so die Landesgruppe weiter.
Wir wünschen den Beschäftigten viel Erfolg bei der Auseinandersetzung und stehen solidarisch an ihrer Seite!