Gestern hat sich unsere Kreissprecherin Nicole Gohlke mit dem verfassungspolitischen Sprecher der LINKEN im Bundestag, Niema Movassat und unseren gewählten Stadtrat Thomas Lechner über die Auswirkung der Corona-Pandemie auf Demokratie und Freiheitsrechte unterhalten.
Auch wenn schnelles Handeln und Eingriffe in das öffentliche Leben zur Pandemiebekämpfung notwendig erscheinen – die derzeitige Krise ist auch eine Krise der Demokratie: Elementare Freiheitsrechte werden eingeschränkt, Krisenstäbe übernehmen abseits parlamentarischer Kontrolle das politische Tagesgeschäft und während der bayerische Ministerpräsident mit einem autoritären Law-and-Order-Kurs vorzeitig in den Wahlkampf geht, verboten Polizist*innen eigenmächtig das Bücherlesen oder Döneressen auf einer Parkbank.
Wie sind die aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung von Covid-19 zu bewerten? Welche Folge haben die jetzt getroffenen Maßnahmen für Demokratie und Freiheitsrechte aktuell und über die Krise hinaus? Wie können wir uns aus der Quarantäne heraus dagegen zu Wehr setzen? Und gibt es in der aktuellen Situation vielleicht auch Möglichkeiten und Perspektiven, die den Kampf gegen Covid-19 mit und den Ausbau von Demokratie und Freiheitsrechten verbinden?