Soziale Stadt
Solidarisch. Gerecht.
DIE LINKE. spricht politisch auf allen Ebenen mit einer Stimme. Sie ist die einzige Partei, die im Bund, im Land und in der Kommune mit einer Stimme spricht. Nicht alles kann vor Ort repariert oder ausgeglichen werden, was auf Bundes- und Landesebene zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger entschieden wurde. DIE LINKE zieht daher innerhalb der Partei auf allen Ebenen an einem Strang. Für soziale Gerechtigkeit.
DIE LINKE. steht für ein solidarisches, ein gerechtes München. Ein München für Alle, die hier leben. Sie macht Politik für und mit Menschen. Sie ist die Partei, die in einer reichen Kommune wie München dafür sorgen will, dass es ausgeglichener zugeht, damit alle Bürger/-innen ein lebens- und liebenswertes Miteinander in Arbeit und Leben haben.
Der Kreisverband von DIE LINKE. München umfasst die Stadt München, sowie den Landkreis München und seine Gemeinden. Der Kreisverband untergliedert sich in vier Ortsverbände. West/Mitte, Ost, Nord und Süd.
Die Ortsverbände entsprechen den Münchner Bundestagswahlkreisen. Die Gemeinden des Landkreises werden je nach Lage dem benachbarten Ortsverband zugeordnet.
DIE LINKE. München ist Teil des Landesverbandes DIE LINKE. Bayern und auch der Gesamtpartei DIE LINKE, die Mitglied in der Europäischen LINKEN – European Left – ist.
Oberstes Organ von DIE LINKE. München ist die Mitgliederversammlung. Sie bestimmt die politische Richtung des Kreisverbandes. Dazwischen lenkt der Kreisvorstand die Arbeit des Kreisverbandes und koordiniert gemeinsame Aktivitäten der vier Ortsverbände. Der Kreisvorstand besteht aus sechs Mitgliedern im geschäftsführenden Vorstand, je einem/einer Vertreter/-in der vier Ortsverbände, sowie einem Mandat von Linksjugend. solid. Ebenso können sich aus der Mitgliedschaft heraus Arbeitsgemeinschaften bilden. Die sogenannten Kreisarbeitsgemeinschaften – KAGen.
Mitmachen. Mitentscheiden. Das ist das Prinzip aller Gliederungen.
Für die Soziale Stadt.
Solidarisch. Gerecht.
Download: Imagefolder DIE LINKE. München
Der Folder ist in der Kreisgeschäftsstelle erhältlich.