
Nach vier Wochen waren wir mit unserem Infostand-Radl wieder auf der Schwanthalerhöhe in der Ligsalzstraße; mit dabei Stadträtin Brigitte Wolf (Landtagskandidatin für den Stimmkreis 109 – Mitte, Listenplatz 3) und zeitweise Ates Gürpinar (Spitzenkandidat für Oberbayern und Direktkandidat für den Stimmkreis 104 – Milbertshofen).
Nach den unerträglichen Entwicklungen in der Bundesregierung und dem Streit zwischen CSU und CDU auf dem Rücken von Geflüchteten, stand vor allem dieses Thema im Fokus der Gespräche. Die meisten der Interessierten waren entsetzt über die menschenfeindliche Art des geplanten Umgangs mit Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen aus ihrer Heimat fliehen mußten. Sehr viele Bürger*innen waren froh, dass wenigstens DIE LINKE klare Positionen dazu hat und sich für offene Grenzen für alle Menschen in Not einsetzt.
Darüber hinaus fand aber auch der Bundesparteitag am Wochenende davor Beachtung. Wichtig war dabei, dass sich DIE LINKE nicht „nur“ zur Flüchtlingspolitk äußert, sondern sich unter dem Motto „Für ein Recht auf gute Arbeit und gutes Leben“ auch weiterhin die Auseinandersetzung zwischen Kapital und Arbeit und die Forderungen nach sozialer Sicherheit und sicheren Arbeitsplätzen auf die Fahne geschrieben hat. Zitat: „Die strategische Kernaufgabe der LINKEN besteht darin, zu einer Veränderung der gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse beizutragen, um eine solidarische Umgestaltung der Gesellschaft und eine linke demokratische, soziale, ökologische und friedliche Politik durchzusetzen.“