Nach genau einem Monat waren wir mit unserem Info-Radl wieder in Laim. Mit dabei war diesmal Wolfgang Seidel (Direktkandidat für den Landtag im Stimmkreis 101 – Hadern). Ein erster Programmfolder mit dem Slogan „Mehr für die Mehrheit“ war der Aufmacher für zahlreiche Gespräche mit den Laimer Bügerinnen und Bürgern. Wie schon vor einer Woche in Pasing war auch in der Fürstenrieder Straße eine Bodenzeitung im Einsatz, auf der die Passant*innen die – aus ihrer Sicht – wichtigsten Probleme ankreuzen konnten. Anders als dort hielten sich jedoch in Laim die Themen „Miete/Wohnen“, „soziale Sicherheit“ und „Bildung“ annähernd die Waage. Eindrucksvoll offenbarten sich an unserem Standort vor der Stadtsparkasse alle Verkehrsprobleme, unter denen die Menschen im Stadtviertel seit Jahren leiden: aggressive Fahrweise der Autofahrer*innen verbunden mit anhaltenden Hupkonzerten, beengte Verkehrsflächen für Radfahrende und Menschen, die zu Fuß unterwegs sind bis hin zu zugeparkten Radwegen und Behinderungen des Busverkehrs durch einen Paketdienst, der die Polizei jedoch nur deshalb interessierte, weil er eine Fahrspur blockierte. Wie´s besser geht steht im Kapitel 6 unseres Programms zur Landtagswahl unter