Am Wochenende fand der CSD München statt. Der Christopher Street Day (kurz CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. An diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert. Neben der Hauptveranstaltung auf dem Marienplatz mit einer Rede unserer Stadträtin Brigitte Wolf nahmen wir an der Politparade teil und hatten einen zweitägigen sehr erfolgreichen Infostand. Zur Parade kamen ingesamt 175.000 Menschen. Unser Block auf der Parade unter dem Motto „Queers aller Länder, vereinigt euch!“ war dieses Jahr besonders bunt. Die AG Queer des Kreisverbandes München designte dazu extra Flaggen, die den sogenannten Pride Flags entsprechen. Jede dieser Flaggen steht für eine spezielle Queer Community.
Während der Parade wurde der Truck der LSU (Lesben und Schwule in der Union) erfolgreich durch eine Gruppe von Aktivist*innen der Linksjugend solid, der marxistischen Jugend und der Grünen Jugend blockiert unter dem Motto „Unser CSD! Ohne CSU!“. Mit der Aktion sollte auf die Scheinheiligkeit der CSU aufmerksam gemacht werden. Auf der einen Seite nimmt man am CSD teil. Auf der anderen Seite stimmt man gegen die Ehe für alle, schürt Vorurteile und Hass gegen Minderheiten und schiebt Menschen ab, die in ihrer Heimat verfolgt werden, unter anderem auch Menschen aus der LGBTIQ+ Community.
Der Dank für den erfolgreichen Auftritt der LINKEN auf dem CSD gilt vor allem der AG DIE LINKE.queer München