Am Mittwoch, den 11. Dezember stellte DIE LINKE. Isarvorstadt/Ludwigsvorstadt ihre Bezirksausschussliste auf. Mit einmütigem Ergebnis wählte die Partei elf Personen, mit denen DIE LINKE zum ersten Mal für den Bezirksausschuss antritt. Mit Dagmar Modrow (Platz 1) und Christian Modrow (Platz 2) führen zwei Geschwister als Spitzenduo die Liste an.
Dagmar Modrow, die sich in den letzten Jahren besonders für das Bürgerbegehren Radentscheid engagierte, will deutliche Akzente auf Verkehr und Umwelt setzen:
„Der dichte Autoverkehr schadet gegenwärtig allen. Nicht nur der Umwelt und den hier Wohnenden, nicht nur mir als begeisterte Radlfahrerin: Selbst Menschen, die auf ihr Auto wirklich angewiesen sind, kommen nicht mehr durch. Das muss sich ändern.“
Der in der LGBTIQ*-Szene des Viertels verankerte Christian Modrow macht sich vor allem für den Erhalt der lebendigen und vielfältigen Viertelkultur stark:
„Ob Glockenbachviertel, Theresienwiese oder Gärtnerplatz, Bahnwärter oder Isar: Das Kultur- und Freizeitangebot des Bezirks muss in seiner Vielfalt bewahrt und gefördert werden. Das Viertel darf nicht zur Schlafstadt für Wohlhabende verkommen.“
In einem sind sich beide einig: Kernproblem des Viertels ist die um sich greifende Gentrifizierung. Um dagegen anzugehen, möchten sie die Menschen über die Wahl hinaus begeistern. Dagmar Modrow:
„Es geht nicht nur um zwei oder drei Menschen im Ausschuss. Es geht darum, die Sorgen der Menschen im Viertel ernst zu nehmen und gemeinsam mit ihnen gegen ihre Verdrängung vorzugehen.“
Die vollständige Liste:
- Dagmar Modrow (Grafikerin, 42)
- Christian Modrow (Software-Entwickler, 40)
- Judith Ramoser (Filmausstatterin, 42), Ulrich Kanz (Architekt, 54)
- Elke Moll (Studentin, 39)
- Karl-Lutz Landwehr von Pragenau (Musikpädagoge, 56)
- Sophie Bez (Studentin, 21),
- Wolfgang Blaschka (Grafiker, 62)
- Susanne Benecke (Kunsttherapeutin, 73)
- Ates Gürpinar (Medienwissenschaftler, Kreis- und Landesvorsitzender DIE LINKE, 35)
- Marina Dietweger (Industriekauffrau, Stadtratskandidatin DIE LINKE. München, 59)