
Für die Fachtagung mit Workshop „Für eine echte Integrationspoltk in Bayern“ am 23. Juni wird jetzt die Werbetrommel gerührt und plakatiert – auf der Straße und am Kreisbüro der LINKEn in der Schwanthalerstraße.
Für die Fachtagung mit Workshop „Für eine echte Integrationspoltk in Bayern“ am 23. Juni wird jetzt die Werbetrommel gerührt und plakatiert – auf der Straße und am Kreisbüro der LINKEn in der Schwanthalerstraße.
Für den 26. Mai 2018, dem internationalen Aktionstag gegen die türkische Invasion in Nordsyrien, rief das „Münchner Bündnis gegen Krieg und Rasissmus“ und das Bündnis „Hände weg von Afrin“ zu einer Solidaritätskundgebung und Mahnwache auf dem Münchner Marienplatz auf. Für die LINKE.München sprach Brigitte Wolf, amtierende Stadträtin und Direktkandidatin für den Landtag im Stmmkreis 109 (Mitte) und wies dabei auf die Rolle Deutschlands als Rüstungslieferant in dieses Kriegsgebiet hin. Hier werde einem „Verbündeten“ weiterhin ohne Federlesens Waffen geliefert, obwohl und mit Wissen, dass diese gegen die Bevölkerung in den kurdischen Gebieten eingesetzt werden. Weiterlesen →
Am 26. Mai 2018 war die LINKE West/Mitte mit ihrem fahrbaren Infostand auf dem Gärtnerplatz. Mit dabei: u. a. Brigitte Wolf, Direktkandidatin im Stimmkreis 109 (Mitte; Platz drei auf drei auf der Oberbayernliste). Deutlich spürbar ist in diesem Viertel die gesellschaftliche Spaltung zwischen Arm und Reich, ein zentrales Thema dementsprechend die Gentifrizierung. Dieses und andere Themen einer sozialen Stadt(entwicklung) brennen den Bewohner*innen auf den Nägeln und wollten mit der amtierenden Stadträtin Brigitte Wolf diskutiert werden.
Auch wenn die meisten Pasantinnen und Passanten dort eher touristisch unterwegs (oder krass coole Yuppies) sind, erhielten wir doch viel Zuspruch: „DIE LINKE ist die einzige Partei, deren Politik wissenschaftlich begründet ist“, meinte z.B. ein wohlwollender Physiker
Am 19. Mai 2018 betreute die LINKE West/Mitte einen Infostand in der Ligsalzstraße im Herzen der Schwanthalerhöhe. Die Hofflohmärkte am selben Tag waren ein willkommener zusätzlicher Publikumsmagnet. Unter dem Motto „niedrige Miete statt hoher Rendite“ wurden viele interessante Gespräche geführt. Unsere neueste Ausgabe der Zeitung „Klar“ wurde ebenso nachgefragt, wie die Flyer zum Schwerpunktthema, zur Mobiltät in München und zur Pflege. Immer wieder wurde in Gesprächen – insbesondere mit unserem Direktkandidaten für den Bezirkstag im Stimmkreis 109 (München-Mitte), Tino Wagner – betont, dass wir unverzichtbar für den bayerischen Landtag und den Bezirkstag wären; weiß man doch bei der LINKEn sicher, dass sie unter keinen Umständen mit der CSU koalieren wird.
Auf ihrem turnusmäßigen Treffen am 16. Mai 2018 hat die Ortsmitgliederversammlung West/Mitte ihr Vorstandsteam erweitert.
Die neuen Mitglieder: Eva Brunnemann, Julian Fernandez-Tabanero und Maria Mayr.
Weiterhin dabei sind: Klaus-Dieter Bornemann, Rudolf Edhofer und Annemarie Fingert.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.
Ein Foto folgt in Kürze
Am 11. Mai 2018, veranstaltete die LINKE West/Mitte einen Infostand, um auf den am nächsten Tag stattfindenden „Tag der Pflege“ und die unhaltbare Situation im Pflegebereich hinzuweisen.
Wegen der ständigen Sparmaßnahmen, der „Effizienzsteigerungen“ und der Privatisierungen (auch der Münchner Kommunalen Klinken) fehlen immer mehr Pflegekräfte. Folge: das wenige Personal leidet psychisch wie physisch unter ständig zunehmendem Druck.
Auf diesen Missstand und auf unsere Forderungen u.a. nach deutlich mehr Personal und gegen jede Privatisierung von Kliniken haben wir zusammen mit unserer Bezirkstagskandidatin in Pasing, Maria Mayr (Listenplatz 2), unter dem Motto „Pflege am Boden“ hingewiesen.
Zur Demo am 21.4.2018 gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg des Erdogen-Regimes in Afrin wurde auch durch Plakate aufgerufen, die im Hof der Geschäftsstelle der Münchner LINKEn geklebt wurden.