Am vergangenen Samstag fand im Stadtbezirk Hadern, am Haderner Stern, das erste Sommerfest der Münchner LINKEN auf Öffentlichem Grund statt. Das Straßenfest war gut besucht, auch das Wetter hielt mit.
An dieser Stelle an die Haderner/-innen ein herzliches Dankeschön, die uns warm empfingen, so dass das Fest als rundum gelungen bezeichnet werden kann. Ebenso gilt der Dank allen Helfern/-innen, die dazu beitrugen, dass DIE LINKE. München dieses Fest in der Form ausrichten konnte.
Gefeiert wurde von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Bereits zu Beginn fanden sich zahlreiche Interessierte ein. Im Verlaufe des Nachmittags war dann ein ständiges Kommen und Gehen. Es waren jedoch stets soviele Gäste da, dass zusätzliche Bierbankgarnituren aufgestellt werden mussten. Als Rahmenprogramm gab es sommerliche Musik via Lautsprecher, sowie zwei Blöcke zu je einer Stunde, in der „Erich Utz & Friends“ Trachten-Volkstänze vorführten und jeweils auch zum Mitmachen animierten. Den Besuchern/-innen gefiel das gut, es beteiligten sich auch etliche an den Tanzeinheiten. Ebenso gut an kam das Kindermalen. Bei vorgezeichneten Schablonen konnte den jungen Gästen damit neben Luftballons auch eine Sitzgelegenheit mit Aktivität geboten werden. Der Infostand der Münchner LINKEN war ebenso gut frequentiert. Am Meisten jedoch hatten die Genossen/-innen zu tun, die sich um das leibliche Wohl der Gäste sorgten. So waren die Essensstände und die Getränkeausgaben zu jeder Zeit ausgelastet. Bei der eigens für Paul angebotenen Tombola, bei der Lose für einen Soli-Euro angeboten wurden, kamen über 100 Euro zusammen. Paul wird dieses Geld zur Unterstützung erhalten.
Als Fazit kann man ziehen, dass die Premiere rundum gelungen war. Wir freuen uns bereits jetzt aufs nächste Jahr.
Impressionen: