„Gesundheit ist keine Ware!“ –
Aktion am Samstag, den 25.07.2015, München, Rindermarkt
Warnung vor Pflegenotstand: Krankenhausbetten als Kunstinstallation im öffentlichen Raum
DIE LINKE setzt sich für Belange der PatientInnen und der Beschäftigten im Gesundheitswesen ein
Mit einer kreativen Aktion machen die bayerischen Bundestagsabgeordneten im Rahmen ihrer Sommertour 2015 durch den Freistaat auf die massive Arbeitsverdichtung in Krankenhäusern und der Pflege aufmerksam: Vier Krankenhausbetten mit Parkuhren mahnen als Kunstinstallation im öffentlichen Raum zu einer besseren Personalausstattung im Gesundheitswesen.
Die Aktion wird auch am Münchner Rindermarkt Station machen. In diesem Rahmen lädt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, MdB Harald Weinberg, die Bevölkerung zu einer mobilen Bürgersprechstunde am Samstag, 25.07.2015 von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein.
Florian Schlund, gesundheitspolitischer Sprecher vom Kreisverband
DIE LINKE. München begründet den Einsatz für mehr Personal in Pflege und Gesundheit: „Laut dem aktuellen Pflege-Check der Gewerkschaft ver.di fehlen 21.000 Stellen in den bayerischen Krankenhäusern, davon über 10.000 in der Pflege.“
Viele kommunale Träger seien an der finanziellen Belastungsgrenze angelangt. Nachdem die Staatsregierung die Krankenhausförderung immer weiter gekürzt habe, mussten binnen zehn Jahren bereits 31 Krankenhäuser in Bayern schließen; weitere stünden derzeit auf der Kippe, warnt Schlund: „DIE LINKE Bayern setzt sich für die Erhöhung der Krankenhausförderung durch den Freistaat um 100 Millionen auf 600 Millionen Euro pro Jahr ein. Das entlastet Kommunen spürbar und schafft Spielraum für die Einstellung von Pflegepersonal.“
Die VertreterInnen der Medien sind am 25.07.2015 um 12.00 Uhr herzlich zu einem Foto- und Interviewtermin bei der Bettenaktion mit MdB Harald Weinberg und Münchner LINKEN-PolitikerInnen eingeladen.
Ansprechpartner:
Florian Schlund
Sprecher AG Gesundheit und Soziales
Kreisverband DIE LINKE. München
Telefon: (0160) 1252178
Download: 20150721_PM_Gesundheitsaktion