Am 30. Januar und am 09 Februar war es wieder soweit: Faschingszüge in der Innenstadt und in Allach, an denen wir nicht fehlen wollten.
Am 30. Januar zog der Zug der Damischen Ritter vom Sendlinger Tor durch die Innenstadt zum Hofbräuhaus. Trotz Null Grad und Nieselregen ließen wir uns die Freude nicht vermiesen, gewärmt durch die feurigen Rhythmen der vor uns ziehenden Sambagruppe und der Freude der Kinder über die Bonbons. Auf einem Strandsegler prangte auf einem selbstgemalten Banner unsere Forderung: „Der Bus im Stau `ne lahme Ente – wir wollen die Tram als Westtangente!“ und die Rückseite versicherte allen, dass uns die Puste niemals ausgeht.
Am Faschingsdienstag hatte der Wetterbericht Sturm und Regen angesagt – nochmal so durchnässt wie am 30.01. wollten wir nicht werden und haben deshalb den Sturm abgesagt. Bei mildem und trockenem Wetter zogen wir durch Allach, gefolgt von der Truppe der Grünen Allach-Untermenzing, mit denen wir gemeinsam überlegten, ein sozial- und umweltfreundliches Verkehrskonzept für Allach auf die Beine zu stellen.
Auch der Süddeutschen waren wir in beiden Zügen aufgefallen, die Artikel kann man hier: Faschingszug Damische Ritter SZ 01.02.2016 und hier Faschingszug Allach SZ 10.02.2016 nachlesen.
Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und an alle, die bei den Vorbereitungen so tatkräftig mitgeholfen haben. Besonderer Dank gilt Markus Werner, der uns seinen selbstgebauten Strandsegler für diese Gelegenheit zur Verfügung gestellt hat.
Impressionen: