Die Stadtratsgruppe der LINKEN lädt ein zum kommunalpolitischen jour fixe:
Am Dienstag, 21. Februar 2017, von 19 Uhr bis 21 Uhr
im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum U 20
In Gründung: Demokratischer Kongress der Völker-
Europa (HDK). Regionale Komitees im Aufbau
Eine wachsende Zahl von Münchnerinnen und Münchnern hat familiäre, kulturelle oder wirtschaftliche bzw. berufliche Verbindungen in andere Länder. So spiegeln sich die globalen wirtschaftlichen Verflechtungen im Alltagsleben. Kompliziert, auch wenn auf beiden Seiten Demokratie besteht und Menschenrechte geachtet werden. Bedrückend und gefährlich, wenn ein Staat wie die Türkische Republik dabei ist, der die legale Opposition im Inland ausschaltet und sogar im Ausland bespitzelt und bedroht.
Als Antwort auf die verschärfte Repression bildet sich in diesen Wochen in verschiedenen Ländern Europas ein „Demokratischer Kongress der Völker“. Regionale Komitees entstehen.
Geplant ist die HDK als „ein Kongress bei dem VertreterInnen demokratischer Parteien, Organisationen und Einzelpersonen aus der Türkei, Kurdistan aber auch Menschen aus den jeweiligen europäischen Ländern teilnehmen können. Aufgerufen sind dazu neben Frauenorganisationen vor allem auch Organisationen der LGBTI, ethnische Gruppen wie VertreterInnen der Armenier, Assyrer und anderer Herkunft aus der Türkei und Kurdistan, sowie alle religiösen Gemeinschaften, insbesondere die vom Regime bedrängten Alleviten, Eziden und Christen.“
So entsteht eine Struktur, an die sich Menschen wenden können, die der lange Arm des Erdogan Regimes hier, mitten unter uns, im Gebrauch ihrer demokratischen Rechte beeinträchtigt und bedroht. Über die Zielsetzung der HDK und über Möglichkeiten und Notwendigkeit der Zusammenarbeit im Bereich der kommunalen Selbstverwaltung diskutieren wir mit:
Çetin Oraner, Stadtrat der Linken und einem Mitglied des Migrationsbeirats
Moderation: Brigitte Wolf, Stadträtin der Linken.
TOP 2: Im zweiten Teil des Jour fixes stehen die Stadträte Brigitte Wolf und Çetin Oraner für aktuelle Fragen aus anderen Bereichen gerne zur Verfügung, ebenso für Rückfragen, Hinweise und Problemschilderungen. Wir sammeln auch Themenvorschläge für die nächsten JOUR FIXE Termine.
Unsere JOUR FIXE Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Stadtratsgruppe der LINKEN. Zum Schwerpunkt-Thema holen wir Expertise aus der kommunalen Selbstverwaltung und vom zivilgesellschaftlichen Initiativen ein und diskutieren gemeinsam über Ansatzpunkte linker Kommunalpolitik. Weitere Termine 2017: 21. März, 25. April, 23. Mai, 10. Oktober, 24. Oktober, 28. November. – Impressum u. Veranst.: DIE LINKE im Stadtrat München. Marienplatz 8, 80331 München. V.i.S.d.P. Brigitte Wolf, Stadträtin. Internet: www.dielinke-muenchen-stadtrat.de Mail: info@dielinke-muenchen-stadtrat.de
Hinweis: Es gilt der folgende Einlassvorbehalt: „Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zuritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.“