Die Stadtratsgruppe der LINKEN lädt ein zum kommunalpolitischen jour fixe:
Am Dienstag, 28. November 2017, von 19 Uhr bis 21 Uhr
im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 211
Plenum R – Im Gedenken an die Räterepublik
Das Plenum R nimmt den 100. Jahrestag der Novemberrevolution zum Anlass, das lange währende Totschweigen zu durchbrechen, Revolution und Räterepublik als Vermächtnis revolutionär-demokratischer Traditionen und hoffnungsvoller Freiheitsregungen aufzugreifen.
Dazu werden regelmäßige Treffen durchgeführt. Den weithin vergessenen Frauen der Novemberrevolution widmet sich insbesondere der eigens im Plenum R gegründete Arbeitskreis Frauen. Die AG Denkmäler befasst sich unter anderem mit dem würdigen Gedenken an Rudi Egelhofer, den Stadtkommandanten von München während der Rätephase. Es bestehen weitere Projektgruppen zu unterschiedlichen Bereichen.
Im Jan./ Feb. 2017 wurde in der Sendlinger Kulturschmiede eine „Revolutionswerkstatt“ mit vielen Veranstaltungen zur Novemberrevolution und deren Vorgeschichte sowie zu den Münchener Räterepubliken durchgeführt.
Vom November 2018 bis zum Mai 2019 wird es analog zur Ausrufung des ‚Freistaats Baiern‘ am 07.11.1918 bis zur Niederschlagung der Räterepublik Anfang Mai 1919 eine zweite „Revolutionswerkstatt“ sowie weitere Veranstaltungen geben.
Die Arbeit des Plenums R stellen vor: Eva Maria Volland, Reinhard Mosner, Ulrich Bardelmeier
Moderation: Brigitte Wolf
Hier den Flyer zum Jour Fixe downloaden. JOURFIXE – Plenum R – Im Gedenken an die Räterepublik