Der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE. München gratuliert Robert Andreasch zum Publizistikpreis der Stadt München. Dieser Preis wird für eine herausragende publizistische Gesamtleistung ausgereicht und wurde jetzt an den wichtigsten Rechercheur der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle, kurz A.I.D.A. vergeben. Andreasch ist ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet und genauer Beobachter des NSU-Prozesses.
„Ich mache diese Arbeit, weil ich die extrem rechte Szene für eine große, tödliche Gefahr halte – auch mit Blick auf die deutsche Geschichte. Schon immer haben mich zwei Dinge erschreckt: Auf der einen Seite die Verbreitung rechter Einstellungen in der Bevölkerung und auf der anderen Seite das, was man Radikalisierung nennen könnte der rechte Szene selber hin zu rechtsterroristischen Konzepten wie Mord und Massenmord. Ich bin der Meinung, dass man mit Aufklärung noch etwas erreichen kann.“ (Robert Andreasch auf br.de).
So bitter und schändlich der Anlass für seine Arbeit auch ist, so dankbar sind wir gleichzeitig für den großen gesellschaftlichen Wert, den die Reportagen und Dokumente von Robert Andreasch haben. Wir verneigen uns vor dem Mut und seinem unermüdlichen zivilgesellschaftlichen Einsatz.