DIE LINKE. München ruft dazu auf, das diesjährige kurdische Neujahrsfest Newroz im Zeichen der Solidarität mit Efrin zu feiern. Gemeinsam mit den Kurdinnen und Kurden weltweit.
Newroz ist vor allem ein kurdisches Neujahrsfest und steht seit 3000 Jahren in der Tradition der Befreiung von Unterdrückung und Tyrannei. In der Newroz-Mythologie bezieht man sich auf den Sturz des Tyrannen Dehaq. Im Kampf gegen die Unterdrückung vereinten sich die Stämme Mesopotamiens unter der Führung des Schmieds Kawa. Die Befreiung von der Tyrannei war zugleich auch die Geburtsstunde des kurdischen Volkes.
Gegenwärtig erleben wir, wie das kurdische Volk gemeinsam mit anderen Völkern in Efrin die Freiheit gegen den Despoten Erdogan und seine islamistischen Milizen verteidigt. Erdogan will mit seinem völkerrechtswidrigen Krieg und den Kriegsverbrechen die Errungenschaften einer demokratischen Selbstverwaltung und die garantierte Gleichberechtigung der Frau im Blut ersticken. Diese Aggression gegen die Völker Nordsyriens wäre ohne die militärische und politische Unterstützung von Russland, USA, EU und Deutschland nicht möglich gewesen. In Efrin kommen deutsche Leopard-2-Panzer zum Einsatz. Es ist höchste Zeit, die schmutzigen Deals der Bundesregierung mit dem Autokraten Erdogan zu stoppen. Wir beugen uns nicht der kurdenfeindlichen Innenpolitik in Deutschland: Wir fordern die Aufhebung des PKK-Verbots.
Im Sinne des Friedens und der demokratischen Selbstverwaltung gilt unsere uneingeschränkte Solidarität den Menschen in Efrin und ihren Verteidigungseinheiten YPG und YPJ.
Biji Berxwedana Efrin!
Newroz piroz be!
Wir möchten Euch alle einladen mit uns zusammen unsere Solidarität mit der demokratischen kurdischen Bewegung zu zeigen. Und zusammen den Beginn eines neuen Jahres politisch und musikalisch zu feiern.
Redebeiträge von:
- Ates Gürpinar, Landessprecher der LINKEN Bayern
- Brigitte Wolf, Stadträtin der LINKEN München
- Eine Abgeordnete / ein Abgeordneter der HDP
- Ein Vertreter der PYD aus Rojava (Nordsyrien)
und Musik von kurdischen Gruppen:
- Gülseher
- Süleyman (Koma Çarnewa)
- İnan Ercik
- Koma Avaşin
Zeit: Sonntag, 25. März 2018 von 16 bis 21 Uhr
Ort:Freiheizhalle München, Rainer-Werner-Fassbinderplatz 1, 80636 München