DIE LINKE. München unterstützt zusammen mit einem Bündnis den Radentscheid München. Ab Frühjahr nächsten Jahres werden wir fleißig Unterschriften sammeln, um München endlich Radfahrtauglich zu gestalten.
Heute wurde symbolisch ein Fahradweg an der Elisenstraße ausgelegt, einem der vielen Gefahrenstellen für Radfaher*innen in München. Die Stadt München rühmt sich zwar als Fahrradhaupstadt, der Ausbau des Radwegenetzes läuft seit Jahren jedoch sehr schleppend. Wenn man mehr Menschen dazu bewegen will auf das Rad umzusteigen, dann muss die Stadt für sichere und schnelle Radwege sorgen. Städte wie Amsterdam oder Kopenhagen machen das eindrucksvoll vor.
Erst am Wochenende hat die Kreismitgliederversammlung einen Antrag angenommen, der unsere Position klar macht: „DIE LINKE fordert einen umfassenden Ausbau des Radwegenetzes. Besonderes Augenmerk richtet sie auf die Breite der Radwege (Fahrradschnellwege) und die Sperrung bestimmter Straßen für PKWs. Es darf auch nicht vergessen werden, neue Fahrradstellplätze
auszuweisen.